Abschied von unserem Kameraden Hinneri Carstens
Leve Christa, leve Familie, leve Truagemeinde.
Ok wi vun de Friewillige Fuhrwehr Delv-Schwienhusen möt afschied nehm. Afschied vun unsern Fuhrwehrkamerod Hinerich Carstens.
Hinerich is 1957 in de Fuhrwehr Delv-Schwienhusen intreden. Ganz genau is Hey in den Fuhrwehr-Musikzug intreden.
Over wenn daumals Not an Mann weer, weier Hinerich sich nie to schod, mit antofoten, und de Fuhrwehrkameroden to holpen. Hinerich weehr as Landwirt de meiste Tied je for Ort. Dat Musik moken is over sien grote Leidenschaft wehn. So hät Hinerich Johrteinte lang dat 2. Tenorhorn speelt, und wiet över de Grenzen vun Del is hey dovvör noch bekannt wehn. Den Noschlach hang noch so mini een int Ohr. Piano und liesen speeln, weer för ihm een Fremdwort.
Hinerich kunn over ok liegen wen. Liesen wenn dat dorum gung mit sien Kameroden umtugohn. Ok wenn nie allns so klappt hät, weer Hinerich stehts den Ruhepol, he weer dör sien haotliche ort beleiv, bie olt und för alln bi de jungen Lüd.
Verloten, jo verloten kun man sick ob ihm. To 100% hät Hinerich achter den Musikzuk stohn. Ok wenn de Hausorn anstun, den Regen övern Kop hung. Dat weer egal, rin in die Fuhrwehrklamotten un los. Dat Hau muss toben un woa rinholt, wenn dat wolleo treuch weer.
Johrteinte Musik moken för de Fuhrwehr, dov hört over ok mehr dor tau, de Familie un förallem de Fru. Du Christa has immer tau sein, dat Dien Hinerich schier un ordenlich los kum is. Und tun Dank dorför, kunnst Du de avbeit fertig moken dei Hinerich ling loten hät. Wie möt Afschied nehmen und wöt Danke seng, Danke för een schöne tied.
Un as Dank un Anerkennung, leg wie düssen Kranz dol.
Hinerich Carstens, ruh in Freeden
un een letzes "Gut Wehr Kamerad"
Tag der Retter
Der Tag der Retter war ein voller Erfolg für alle beteiligten. Sowohl für die Aussteller, die Kameraden der einzelnen Wehren, die THWler, die Rettungsdienstler, die Abteilungen der Polizei und noch viele mehr....
Am Tag der Retter wurden alle möglichen Einsatzszenarien vorgeführt und erklärt. Vom Polizeieinsatzhund bis zum Rettungshubschrauber, vom öffnen eines Airbags bis zum Einsatz eines Flughafenlöschfahrzeuges.
Für das leibliche Wohl wurde gesorgt mit Kaffee und Kuchen, mit Pommes und Bratwurst, mit Fischbrötchen; Getränke jeder Art wurden dar geboten.
Am Abend wurden dann auf dem Feuerwehrball die Sieger des Wettkampftages bekannt gegeben.
Wir gratulieren dem Sieger des Amtsfeuerwehrfestes 2023
Die Ortsfeuerwehr Delve-Schwienhusen
Unser Profil:
Wir produzieren im Dauerbetrieb 365 Tage im Jahr Sicherheit, sind Marktführer in unserer Branche, haben ein örtliches Monopol, zahlen schlecht bis gar nicht, fordern Dich gern zu 100% oder mehr, übernehmen für unsere Kunden unlösbare Aufgaben.
Dein Profil:
Du bist zwischen 18 und 45 Jahre alt, mit Schul-, Ausbildungs-, Studienabschluss oder auch ohne, Mann oder Frau, Herkunftsland vollkommen egal, gut motiviert, absolut teamfähig, körperlich und geistig geeignet, technisch interessiert, Lust auf eine spannende und risikobehaftete Tätigkeit, keinerlei finanzielle Interessen.
Wir bieten:
Diverse Dienstwagen mit leistungsstarken Maschinen (muss mit weiteren Mitarbeitern geteilt werden), Daueranstellung, 24h-Rufbereitschaft, verschiedene Arbeiten bei jedem Wetter (besonders bei schlechtem), Dienstkleidung, Teamwork, ungemütliche Arbeitsplätze, Lärm, Nässe, Hitze, Kälte, Schmutz, neue Freunde und verdammt viel Spaß!
Wir haben Dein Interesse geweckt?
Dann nimm noch heute Kontakt mit uns auf!
Oder komm einfach zum nächsten Übungsabend vorbei!
Freiwillige Feuerwehr Delve-Schwienhusen
Ausgelaufenes Öl auf der Straße: Was ist zu tun?
Jeder Fahrzeughalter muss sich selbst umgehend um Beseitigung von ausgelaufenem Öl kümmern, sonst droht ein Ordnungsgeld.
Feuerwehr über Öl „Unfall“ informieren
Schon vor der Beauftragung eines Abschleppdienstes empfiehlt es sich, die Feuerwehr über das ausgelaufene Öl zu informieren. Denn die sollte so schnell wie möglich vor Ort sein, um Folgeschäden einzudämmen. Daher habe sich Kameradinnen und Kameraden von den Freiwilligen Feuerwehren aus Schalkholz, Welmbüttel, Delve, Süderdorf und Hennstedt zu einem Besuch beim Spezialisten im Norden getroffen. Carsten Uhl vom Uhl Service GmbH aus Hemmingstedt informiert über seine Werkstatt, Fuhrpark und die Besonderheiten in der Ölbeseitigung auf den Verkehrsflächen. Zu Verkehrsflächen zählen Straßen, Fahrradwege, Gehwege und Parkplätze. Hier machen wir akribisch sauber, damit es nicht zu Unfällen durch die Verschmutzung kommt und die Umwelt geschont wird, so Uhl. Fett, Öl, Benzin, Diesel und weitere extreme Verschmutzungen sind kein Problem für die Spezialmaschinen. Seit vielen Jahren in Norddeutschland für uns auf den Straßen unterwegs und bietet schnelle Lösungen in „brenzlichen“ Situationen. Durch deren jahrzehntelange Erfahrung im Schwerlastbereich und ihrer großen Flotte an Spezialfahrzeugen sind sie bestens ausgerüstet und geschult, um unser Fahrzeug wieder mobil zu machen oder zur nächsten Werkstatt zu transportieren. Lkw, Pkw Transporter, Wohnmobile und Anhänger jeder Bauart und Größe können so von Uhl Service unkompliziert und schnell abgeschleppt und geborgen werden. Das perfekt eingespielte Team garantiert im Notfall zuverlässige Hilfe. Selbstverständlich arbeiten sie vor Ort eng mit Polizei und Feuerwehr zusammen und tragen so zur Sicherheit aller Beteiligten bei.